Abkürzungen
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach

Seite Übersetzen

German English French

Abkürzungen

Bei Ergänzungs- oder Korrekturvorschlägen kurze eMail ans Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .

 

 Abkürzung:  Bedeutung:
 AT  Atemschutzträger
 AB  Abrollbehälter
 AFFF  Aqueous Film Forming Foam
 AGT  Atemschutzgeräteträger
 ASB  Arbeiter-Samariter-Bund
 A-Tr  Angriffstrupp
 AAO  Alarm- und Ausrückeordnung

 

B
 Abkürzung:  Bedeutung:
 B  Brand
 BAB  Bundesautobahn
 BBM  Bezirkbrandmeister
 BF  Berufsfeuerwehr
 BMA  Brandmeldeanlage
 BMZ  Brandmeldezentrale

 

 C 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 CAFS  Compressed Air Foam System
 CSA  Chemieschutzanzug

 

 D 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 DAU  Digitaler Alarmumsetzer
 DFV  Deutscher Feuerwehrverband e.V.
 DJF  Deutsche Jugendfeuerwehr im DFV
 DL  Drehleiter
 DLK  Drehleiter mit Korb
 DLRG  Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
 DMF  Dekontaminations-Mehrzweck-Fahrzeug
 DRK  Deutsches Rotes Kreuz
 DME  Digitaler Meldeempfänger

 

 E 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 EL  Einsatzleitung
 ELW  Einsatzleitwagen
 ETP  Elektrotauchpumpe

 

 F 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 FA  Fehlalarm
 FF  Freiwillige Feuerwehr
 FLZ  Führungs– und Lagezentrum
 FME  Funkmeldeempfänger
 FP  Feuerlöschkreiselpumpe
 FuG  Sprechfunkgerät
 Fw  Feuerwehr
 FW  Feuerwache
 FwA  Feuerwehranhänger

 

 G 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 GF  Guppenführer
 GH  Gerätehaus
 Gr  Gruppe
 GW  Gerätewagen

 

 H 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 HLW  Herz-Lungen-Wiederbelebung
 HÜ  Hauptübung
 HLF  Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug

 

 I 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 I  I

 

 J 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 JF  Jugendfeuerwehr
 JFW  Jugendfeuerwehrwart
 JUH  Johanniter-Unfall-Hilfe

 

 K 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 KBM  Kreisbrandmeister
 KdoW  Kommandowagen
 KFV  Kreisfeuerwehrverband
 KTW  Krankentransportwagen

 

 L 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 LF  Löschgruppenfahrzeug
 LFV  Landesfeuerwehrverband
 LZW  Löschzug Wasserversorgung
 Lst  Leitstelle
 LNA  Leitender Notarzt

 

 M 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 Ma  Maschinist
 Me  Melder
 MHD  Malteser-Hilfsdienst
 MTW  Mannschaftstransportwagen
 MZF  Mehrzweckfahrzeug

 

 N 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 NEF  Notarzteinsatzfahrzeug

 

 O 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 OrtsBM  Ortsbrandmeister

 

 P 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 PA  Pressluftatmer
 PSA  Persönliche Schutzausrüstung

 

 Q 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 Q  Q

 

 R 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 RHS  Rettungshundestaffel
 RS  Rettungssanitäter
 RTW  Rettungstransportwagen
 RW  Rüstwagen

 

 S 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 SAH  Schlauchanhänger
 S-Tr  Schlauchtrupp
 StBM  Stadtbrandmeister
 St  Staffel
 SW  Schlauchwagen

 

 T 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 TD  Technischer Dienst
 TAL  Transalpine Oelleitung
 TEL  Technische Einsatzleitung
 THL  Technische Hilfeleistung
 THW  Technisches Hilfswerk
 TLF  Tanklöschfahrzeug
 TP  Tauchpumpe
 Tr  Trupp (= zwei Mann)
 TrFü  Truppführer
 TrM  Truppmann
 TS  Tragkraftspritze
 TSA  Tragkraftspritzenanhänger
 TSF  Tragkraftspritzenfahrzeug

 

 U 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 UVV  Unfallverhütungsvorschriften

 

 V 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 VRW  Vorausrüstwagen
 VU  Verkehrsunfall

 

 W 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 W-Tr  Wassertrupp
 WF  Werkfeuerwehr

 

 X 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 X  X

 

 Y 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 Y  Y

 

 Z 
 Abkürzung:  Bedeutung:
 Z  Zug
 ZS  Zivilschutz
 ZF  Zugführer

Letzter Einsatz

25.03.2023  um 12:29 Uhr  
B2  
Feuer / Rauch PKW  mehr ...

Nächster Dienst

Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!

wir bei Facebook

Feuerwehr Marbach App

ffm-app.png

Imagefilm KFV-Ludwigsburg

Wir Leben Retten