Abteilung: Siegelhausen
Mit 28 Einwohnern ist Siegelhausen der kleinste Stadtteil von Marbach. Siegelhausen liegt ca. elf Kilometer von Marbach entfernt. Der Großteil der Einwohner ist in der Landwirtschaft tätig.
Die Abteilung besteht aus sieben Feuerwehrmännern, damit wohnt – statistisch gesehen – in jedem Haus ein Feuerwehrmann. Als Fahrzeuge stehen der Abteilung Siegelhausen ein TSA (Tragkraftspritzen-Anhänger) und ein SAH (Schlauch-Anhänger) zur Verfügung.
Auf dem TSA befinden sich neben der Tragkraftspritze (Pumpe) noch Schlauchmaterial und weitere Geräte zur Brandbekämpfung. Bei einem Feuer wird der TSA sowie der SAH mit einem Traktor zum Einsatzort gezogen. Bis zum Eintreffen der Fahrzeuge aus Affalterbach und Marbach kann also bereits mit der Brandbekämpfung begonnen werden.
Die Alarmierung erfolgt in Siegelhausen per Sirene, die Abteilung Stadt wird automatisch mitalarmiert. Bei bestimmten Einsätzen erfolgt außerdem die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Affalterbach, da diese Gemeinde nur etwa zwei Kilometer von Siegelhausen entfernt liegt.
Da es im Ort nur eine Stichleitung mit Hydranten gibt, steht zur Löschwasserversorgung zusätzlich noch ein offener Löschteich mit ca. 50 m³ Wasser zur Verfügung.
In den letzten Jahren hatte die Abteilung Siegelhausen keine Einsätze zu verbuchen. Erwähnenswert ist jedoch die alljährliche Großübung gemeinsam mit der Abteilung Stadt: Hier gilt es den Übungseinsatz auf einem landwirtschaftlichen Hof zu bewältigen.
Natürlich bleibt zu hoffen, dass es auch weiterhin nur bei Übungseinsätzen bleibt.