Tag der offenen Tür 2009
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach

Seite Übersetzen

German English French

Tag der offenen Tür 2009

Die Feuerwehr hautnah erleben − diese Gelegenheit hatte die Bevölkerung aus Marbach und der Umgebung vom 8. bis 10. Mai 2009 bei dem "Tag der offenen Tür".
 
report_dayof2009_01
 
Am Freitag um 20 Uhr eröffnete die Band Moonlights mit fetziger Musik den Festmarathon und lockte mit einer breiten Palette an Oldies, Rock, Pop und Partymusik zahlreiche Besucher auf die Tanzfläche. Immer mehr Gäste strömten im Laufe des Abends in das Feuerwehrmagazin und selbst das regnerische Wetter tat der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch. Die Marbacher Floriansjünger boten bis zur später Stunde Speisen und Getränke an und die Nachtschwärmer konnten zusätzlich in der Feuerwehrbar feiern.
 
report_dayof2009_02
 
Am Samstagnachmittag, ab 15Uhr, startete das Fest mit der Hocketse und dem Rahmenprogramm, in dem vor allem die Jüngeren im Fokus standen. Schon bald bildete sich eine immer länger werdende Schlange von begeisterten kleinen Feuerwehrfans am Kreisverkehr, die für die Rundfahrt in den Einsatzfahrzeugen angestanden sind. Der eine oder andere angehende Feuerwehrmann verspürte hier schon leichte Einsatzluft. Mit dem Spritzenhaus, der Hüpfburg und dem Kinderschminken hatte die Jugendfeuerwehr aber noch viel mehr den kleinen Gästen zu bieten und diese nahmen die verschiedenen Stationen dankbar an.
 
report_dayof2009_07
 
Die Eltern nutzten die "Verschnaufpause" und verschafften sich einen Überblick über den Fahrzeugpark und die technischen Gerätschaften der Feuerwehr Marbach. Immer wieder beeindruckend für die Zuschauer ist die Vorführung einer Fettexplosion, die in jedem Haushalt passieren kann, wenn versucht wird brennendes Fett mit Wasser zu löschen. Trotz sicherer Entfernung verspürte die Menge noch die Hitze der Stichflamme.
 
Das Trio Tequila bewies traditionell mit seiner Livemusik am Samstagabend, wie es die Tanz− und Musikwünsche des bunt gemischten Publikums unter einen Hut bringen kann. Auch dieses Jahr war die Fahrzeughalle und die Tanzfläche gut gefüllt.
 
report_dayof2009_03
 
Am Sonntag strömten hunderte Familien und Festbesucher bereits am späten Vormittag in die Feuerwache, um sich das kulinarische Highlight des Tages "Schnitzel mit Kartoffelsalat" zu ergattern.Zudem standen am Sonntagnachmittag zahlreiche Vorführungen auf dem Programm, bei dem sich Groß und Klein auch selbst beteiligen konnten.
 
Beim Feuerlöschtrainer wurde die Funktionsweise und den Umgang mit dem Feuerlöscher erlernt und ausprobiert.
 
report_dayof2009_04
 
Bei der Vorführung der technischen Hilfeleistung wurde unter Anleitung der Feuerwehr mit dem hydraulische Rettungsgerät die Tür eines Unfallfahrzeuges geöffnet.
 
report_dayof2009_06
 
Die besten Plätze in den ersten Reihen waren bei den beiden großen Schauübungen der Feuerwehr Marbach schnell belegt und die Zuschauer verfolgten gespannt den Löschangriff der Jugendfeuerwehr und das Löschen eines Wohnungsbrand im Übungscontainer durch die aktiven Floriansjünger.
 
report_dayof2009_05
 
Guten Anklang fand auch der erstmalig angebotene Weinprobierstand der Altersabteilung am Samstag− und Sonntagnachmittag. Auf der Weinkarte standen die heimischen Tropfen vom Riesling bis zum Trollinger, aber auch ein Glas Sekt hat nicht gefehlt. Natürlich verwöhnten auch dieses Jahr an beiden Tagen die "Feuerwehrfrauen" die Gäste mit Kaffee und Kuchen im Café Florian.
 
Alle Helfer und die Angehörigen der Feuerwehr Marbach haben auch dieses Jahr ganze Arbeit geleistet und zu dem großen Erfolg des Tag der offenen Tür 2009 beigetragen. Auch wenn an jenem Wochenende immer wieder ein besorgter Blick Richtung Himmel geworfen wurde: Das Wetter hatte seinen Teil zum Gelingen dieser Großveranstaltung beigetragen.

Letzter Einsatz

21.03.2023  um 13:40 Uhr  
B3  
Brandmelderalarm  mehr ...

Nächster Dienst

Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!

wir bei Facebook

Feuerwehr Marbach App

ffm-app.png

Imagefilm KFV-Ludwigsburg

Wir Leben Retten