Übung Dekon-P Gruppe
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach

Seite Übersetzen

German English French

Übung der Dekon-P Gruppe

Am Samstag, 19.01.2019 traf sich die Dekon-P Gruppe der Feuerwehr Marbach zu einer Übung. Mit dabei waren diesmal einige junge Feuerwehrfrauen und -männer, die sich bereit erklärt haben, bei der Dekon-P Gruppe mitzuwirken. Ziel der Übung war es, das erforderliche Wissen an diese weiterzugeben und das richtige Vorgehen für alle zu vertiefen.

img_3552

Aufgrund der niedrigen Temperaturen wurde die gesamte Anlage in der Fahrzeughalle der Marbacher Feuerwache aufgebaut und in Betrieb genommen. Der Gerätewagen Dekon-P kommt als Ergänzung des Gefahrgutzugs zum Einsatz und unterstützt bei der Dekontamination von Personen bzw. Einsatzkräften. Dabei werden die mit einem giftigen Medium in Berührung gekommenen Verletzten und Einsatzkräfte gereinigt. Im Landkreis gibt es neben dem Fahrzeug in Marbach einen weiteren Gerätewagen Dekon-P bei der Feuerwehr Ludwigsburg.

Die Beladung besteht aus mehren Komponenten: Unter anderem ein Schnellduschzelt, ein großes Duschzelt sowie ein Aufenthaltszelt. Hinzu kommt eine Heizung, um Warmwasser erzeugen zu können. Mit einer weiteren Heizung können die Zelte im Bedarfsfall beheizt werden. Das Schmutzwasser wird in einem Behälter aufgefangen, um es anschließend fachgerecht entsorgen zu können. Die gesamte Ausstattung ist so aufgebaut, dass sie an jeder beliebigen Einsatzstelle auch außerhalb von Ortschaften autark betrieben werden kann.

Diese gesamte Anlage wurde bei der Übung aufgebaut und in Betrieb genommen. Anschließend wurde das fachgerechte Ablegen der ChemikalienSchutzAnzüge (CSA) geübt. Diese Anzüge kommen bei Gefahrguteinsätzen mit biologischen oder chemischen Stoffen zum Einsatz. Beim Ausziehen des Schutzanzugs durch mehrere weitere Feuerwehrangehörige ist es wichtig darauf zu achten, dass keine Kontamination verschleppt wird. Daher muss besonders umsichtig und besonnen vorgegangen werden, was regelmäßige Übungen wie diese voraussetzt. Im April findet bereits die nächste Übung statt, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.

 

img_3517img_3520img_3521

img_3523img_3531img_3549img_3552img_3553img_3555img_3558img_3561img_3562

Letzter Einsatz

21.03.2023  um 13:40 Uhr  
B3  
Brandmelderalarm  mehr ...

Nächster Dienst

Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!

wir bei Facebook

Feuerwehr Marbach App

ffm-app.png

Imagefilm KFV-Ludwigsburg

Wir Leben Retten