Hauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Marbach 2022
Ein wertvoller Abend der Kameradschaft
Viele Kameradinnen und Kameraden waren der Einladung des Kommandos zur Hauptversammlung 2022 gefolgt. Aus Sicherheitsgründen war noch einmal die Fahrzeughalle als Versammlungsort gewählt worden, weil hier die in der anklingenden Pandemie noch immer ratsamen Abstände leichter umsetzbar sind. Jedoch unterlag niemand mehr einer Maskenpflicht, was viele für eine willkommene Erleichterung ansahen. Außer den aktiven Wehrleuten waren auch etliche Kameraden der Altersabteilung wie auch viele Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr sowie einige Angehörige des Stadtrats anwesend. Zuerst gab es interessante Berichte zu hören, anschließend wurden Beförderungen und Ehrungen vorgenommen und am Ende gab es Schnitzelwecken und gute Gespräche.
|
 |
|
Nikolaus verteilt Geschenke an alle Feuerwehrkinder mit zwei geschmückten Feuerwehrschlitten
Normalerweise kommen die Kinder der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden aus Marbach zur Adventszeit immer in die Feuerwache in der Washingtonstrasse, um gemeinsam mit ihren Familien auf den Besuch des Nikolauses zu warten. Leider musste auch dieses Jahr der Besuch der Kinder in der Feuerwache Corona bedingt ausfallen, was aber den Nikolaus nicht davon abgehalten hat, seine Gaben auszuteilen.
|
 |
Unwetterlage Rheinland Pfalz
Am Donnerstagnachmittag wurde der Kommandant der Feuerwehr Marbach durch den Kreisbrandmeister darüber informiert, das eventuell im Laufe des Abends Kräfte aus dem Landkreis Ludwigsburg zu den Unwetterlagen in Rheinland Pfalz angefordert werden und die Feuerwehr Marbach u.a. hierfür vorgesehen sei.
|
 |
|
Hauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Marbach 2020
Am Abend des 21.02.2020 fand die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marbach am Neckar statt. Auf der Tagesordnung standen neben Berichten über das vergangene Jahr auch wieder Beförderungen, Ehrungen und ein Ausblick auf das nun laufende Jahr.
|
 |
|
|