Historisches TLF 15 feiert 60. Geburtstag
Von 2009 bis 2012 wurde das ehemalige Tanklöschfahrzeug TLF 15 der Feuerwehr Marbach restauriert. Mehr als 4000 Stunden investierten Wilfried Pribil, Aleksandr Volkov, Mario Pflanz, Klaus Pressel, Dietmar Weichert und viele weitere Helfer, um das Fahrzeug in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Seitdem ist das Fahrzeug aus dem Jahr 1955 ein echter Blickfang auf Ausstellungen und Hochzeiten.
Der originalgetreue Zustand des TLF 15 wurde im Sommer 2013 mit mehreren Auszeichnungen prämiert. Bei einer Ausstellung von Feuerwehr-Oldtimern vor dem Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart erhielt die Feuerwehr Marbach die Mercedes-Benz Erinnerungsmedaillie für eines der am besten restauriertesten Feuerwehrfahrzeuge. Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg zeichnete das Fahrzeug mit seiner Ehrenmedaille aus und würdigte damit das Engagement für Feuerwehrgeschichte. Eine Jury der internationalen Vereinigung des Feuerwehr- und Rettungswesens begutachtete auf der selben Ausstellung das Marbacher TLF 15 und stufte das Fahrzeug in die höchste Klasse 1 ein. Damit verbunden ist die Auszeichnung mit einer Goldplakette. Die Jury bestätigte hiermit der Feuerwehr Marbach die sehr gute Restaurierung und den Zustand des Fahrzeugs.
Dass sich der Aufwand der Restaurierung gelohnt hat, zeigt nicht nur bei vielen Veranstaltungen, bei denen das liebevoll als „Mary“ bezeichnete Fahrzeug ausgestellt wird. Auch bei Hochzeiten und Jubiläen von Feuerwehrangehörigen ist das Fahrzeug immer willkommen und die Gäste zeigen sich begeistert vom Zustand des Fahrzeugs.
Das Fahrzeug wurde 1955 von der Firma Metz in Karlsruhe auf einem Mercedes-Benz Fahrgestell vom Typ MB 3500 aufgebaut. Bis 1981 war das Fahrzeug bei der Feuerwehr Marbach im Dienst, bevor es an die EVS-Werkfeuerwehr des Marbacher Kraftwerks im heutigen Energie- und Technologiepark übergeben wurde. Dort war es noch bis zu deren Auflösung 1998 im Einsatz. Danach stand das Fahrzeug fast vergessen im alten Gerätehaus der Werkfeuerwehr, bis es 2001 an die Freiwillige Feuerwehr Marbach zurückgegeben wurde. Von 2009 bis 2012 wurde das Fahrzeug in den Originalzustand zurückversetzt. Pünktlich zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Marbach im Jahr 2012 erstrahlte das Fahrzeug im neuen Glanz.
Die Bilder zeigen die Auszeichnungen sowie den Zustand des Fahrzeugs vor und nach der Restaurierung. Auf den historischen Aufnahmen ist das Fahrzeug bei Einsätzen und der Übergabe von der EVS-Werkfeuerwehr an die Feuerwehr Marbach zu sehen.