Hauptversammlung 2015
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach

Seite Übersetzen

German English French

Hauptversammlung 2015

Am Freitag, 20. Februar 2015, fand die alljährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marbach am Neckar statt, bei der neben einigen Ehrungen und Beförderungen interessante Berichte über das vergangene Jahr auf der Tagesordnung standen.

hauptversammlung_2015_08

Kommandant Alexander Schroth eröffnete die Versammlung, indem er Bürgermeister Jan Trost, den ersten Beigeordneten Gerhard Heim, die Stadt- und Ortschaftsräte, Bürgermeister a.D. Herbert Pötzsch, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Helmut Wibel, die Ehrenkommandanten und die Ehrenmitglieder der Feuerwehr Marbach sowie die Angehörigen der Einsatzabteilungen, der Altersabteilung als auch die Jugendfeuerwehr begrüßte.

Bürgermeister Jan Trost sprach ebenfalls ein Grußwort verbunden mit dem Dank für die Arbeit im vergangenen Jahr und wünschte für dieses Jahr alles Gute.

Zu Beginn erhoben sich die Anwesenden, um ihren verstorbenen Kameraden Ewald Händle und Karl Holzwarth aus der Altersabteilung zu gedenken.

Der nächste Punkt auf der Tagesordnung stellte die Beförderungen und Ehrungen dar. Befördert wurden:

zum/zur Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau: Rita Brandt, Lisa Haußner, Ramona Heimer, Leonard Lobert und Dilara Maier

zum/zur Oberfeuerwehrmann/Oberfeuerwehrfrau: Adriano da Silva, Lena Gampper, Kilian Maurer und Alexander Schick

zum/zur Hauptfeuerwehrmann/Hauptfeuerwehrfrau: Werner Biesinger, Markus Binder, Peter Butzkow, Philip Kaltenbach, Micha Maier, Mario Pflanz, Kristina Stelzig und Markus Walker

zum Oberlöschmeister: Andreas Keller, Tobias Wildermuth und Bernhard Ziegler

zum Hauptlöschmeister: Björn Christ, Lars Meyer, Dieter Zagel

zum Brandmeister: Klaus Klink

zum Hauptbrandmeister: Frank Tressl

Geehrt wurden Lars Meyer und Simon Epp für 25 Jahre Feuerwehrdienst sowie Kristina Stelzig und Christian Läpple für ihr langjähriges Engagement als Jugendgruppenleiter bzw. Jugendgruppenleiterin.

Anschließend berichtete Schriftführer Tobias Lehnen über die Arbeit des Ausschusses im vergangenen Jahr. Kassier Andreas Keller und Kassenprüfer Jens Oertel gaben einen kurzen Überblick über die Finanzen der Marbacher Feuerwehr.

Natürlich hatte auch Kommandant Alexander Schroth einiges aus dem vergangenen Jahr zu berichten. Insgesamt hatten die 127 Einsatzkräfte 97 Einsätze zu leisten, bei denen 25 Personen gerettet werden konnten. Für zwei Personen kam jede Hilfe zu spät. Alexander Schroth erinnerte zudem an Höhepunkte im Jahr 2014, zu denen man sicherlich das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr, die Großübung im Marbacher Seniorenstift Schillerhöhe, die Heißausbildung der Atemschutzgeräteträger in Külsheim und die Anbauten der Feuerwachen in Marbach und Rielingshausen zählen kann. In seinem Ausblick für das Jahr 2015 berichtete er über die Einführung der „neuen Uniformen“ nach der im Jahre 2013 eingeführten Verwaltungsvorschrift Feuerwehrkleidung. Desweiteren kamen die geplanten Sanierungsarbeiten an der Feuerwache in Marbach zur Sprache, sowie die Indienststellung des HLF 10 der Abteilung Rielingshausen, das, wie Schroth eindrücklich betonte, nicht die Feuerwehr bekomme, sondern die Bürgerinnen und Bürger von Marbach und Rielingshausen.

Anschließend folgten die Berichte der Abteilungskommandanten Frank Tressl für Marbach, Alexander Blessing für Rielingshausen und Bernhard Ziegler für Siegelhausen. Jugendwart Mario Pflanz gab einen Überblick über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr und Heinrich Stiegler berichtete aus der Altersabteilung. Helmut Wibel, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands, richtete ein Grußwort an die Versammlungsteilnehmer.

Zum Schluss der Hauptversammlung bedankte sich Kommandant Alexander Schroth bei den Feuerwehrangehörigen, der Stadtverwaltung und dem Kreisfeuerwehrverband für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.


hauptversammlung_2015_01hauptversammlung_2015_02hauptversammlung_2015_03

hauptversammlung_2015_04hauptversammlung_2015_05hauptversammlung_2015_06

hauptversammlung_2015_07hauptversammlung_2015_08hauptversammlung_2015_09

hauptversammlung_2015_10hauptversammlung_2015_11

Letzter Einsatz

21.03.2023  um 13:40 Uhr  
B3  
Brandmelderalarm  mehr ...

Nächster Dienst

Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!

wir bei Facebook

Feuerwehr Marbach App

ffm-app.png

Imagefilm KFV-Ludwigsburg

Wir Leben Retten