Abschlussübung der Modulausbildung Technische Hilfeleistung
In dieser Übung wurden die an den vorherigen Ausbildungsabenden vermittelten Themen zur Handhabung von Handwerkzeugen und Hebekissen, das Retten und Selbstretten in Verbindung mit der Absturzsicherung in vollem Umfang gefordert. Ziel war die sichere Anwendung des erlernten Wissens, da die Rettung verunglückter Personen aus speziellen Lagen (z.B. an Steilhängen) besondere Anforderungen an die Einsatzkräfte stellt und kompetente Vorgehensweisen erfordert. Dadurch sind solche Einsätze sehr personal- und zeitintensiv.
Die Einsatzübung zum Abschluss des Ausbildungsmoduls im Bereich Technische Hilfe stellte sich wie folgt dar.
Im Eichgraben zwischen dem Stadtteil Hörnle und Marbach Süd wurde ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen angenommen, bei dem das verunfallte Fahrzeug an einem Steilhang zum Stehen kam und abzustürzen drohte. Zur Rettung angefordert wurde der Gerätezug der Feuerwehr Marbach, bestehend aus dem Vorausrüstwagen (kurz VRW), dem Rüstwagen 2 (kurz RW-2), sowie einem Löschfahrzeug (in diesem Fall dem LF20/16). Da sich die Einsatzlage als sehr schwierig herausstellte, wurden zur Unterstützung noch die Drehleiter sowie ein weiteres Löschfahrzeug nachgefordert.
Weil sich das Unfallfahrzeug an einem sehr steilen Hang im Waldgebiet befand, war es erforderlich, dass sich die rettenden Einsatzkräfte sicherten, um nicht selbst abzustürzen.
Eine der verunfallten Person, die unterhalb des Unfallfahrzeuges am Steilhang lag, wurde mit der Schleifkorbtrage durch Hilfe eines Flaschenzuges über die Drehleiter gerettet. Die zweite, im Fahrzeug eingeklemmte Person, wurde mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit. Hier erfuhren die Übungsteilnehmer am eigenen Leib, dass sich die Arbeit mit den schweren Geräten am Steilhang als nicht leicht darstellt.
Die Ausbilder zeigten sich sehr zufrieden, da die teilnehmenden Einsatzkräfte das in den vorhergegangenen Übungsabenden erlernte Wissen tadellos umsetzen konnten und die Rettung trotz der großen Herausforderung zügig und koordiniert verlief.










