Übung Kindergarten Rielingshausen
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach

Seite Übersetzen

German English French

Großübung im Kindergarten Rielingshausen

Eine großen Übung mit der Abteilung Marbach sowie den Erzieherinnen des Kindergarten Rielingshausen und den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr als Mimen hat die Abteilung Rielingshausen im April abgehalten. Es wurde folgende Lage angenommen:

kiga-vorschau

Ein nasskalter Montagmorgen im April, es ist 10.30 Uhr, ein Rauchmelder im Kindergarten schlägt Alarm. Und tatsächlich, als eine Erzieherin nachsieht, kommt ihr auch schon Qualm und Rauch aus der Küche, die im Bereich zwischen den Gruppenräumen liegt, entgegen. So oder so ähnlich könnte sich ein Brandereignis im Kindergarten abspielen. Dies war die Ausgangslage einer Übung der Feuerwehr im Kindergarten. Nicht nur für die Feuerwehreinsatzkräfte eine lehrreiche Übung sondern auch für das Team der Erzieherinnen um den Umgang mit so einer Situation auch mal ein Stück weit zu erleben. Wie läuft eine Evakuierung ab? Immerhin können bis zu 60 Kinder im Kindergarten sein. Eine große Herausforderung für das Team. Im Gegensatz zu Erwachsenen die in einer solche Lage instinktiv den Raum und das Gebäude verlassen, neigen Kinder dazu, Schutz zu suchen und sich in einer Spielecke oder auch unter einem Sofa zu verstecken. Auch dieses Szenario wurde geübt. Zwei der sechzig Kinder wurden nach dem Nachzählen vermisst. Weiterhin sind zwei Erzieherinnen, die sich zu einer Besprechung in Zimmer im oberen Geschoss zurück gezogen haben durch den Rauch eingeschlossen. Der Weg durch das Treppenhaus ist versperrt. 

Eine komplexe Sachlage für die Feuerwehr: Suche der zwei vermissten Kinder, Rettung der zwei Erzieherinnen, Betreuung der Kinder und Erzieherinnen, die sich gerettet haben und natürlich die Löschung des Feuers.

Um dies zu bewältigen war die Feuerwehr mit vier Löschfahrzeugen und der Drehleiter im Einsatz. Koordiniert wurde der Einsatz vom Führungsteam im sogenannten Einsatzleitwagen. Hier werden bei Großeinsätzen alle Informationen gesammelt, der Einsatz koordiniert, Polizei und Rettungsdienst verständigt oder auch weitere Feuerwehrkräfte nach alarmiert.

Am Ende konnten alle Personen gerettet werden. Um alle Kinder vor dem Wetter zu schützen, wurde mit Hilfe der Polizei ein Linienbus angehalten, in dem sie dann vom Rettungsdienst und einem Notarzt untersucht und betreut wurden.

Herzlich bedanken möchte sich die Feuerwehr noch einmal beim Evangelischen Kindergarten, dass es möglich war dort diese Übung durchzuführen und vor allem beim Team der Erzieherinnen, die tatkräftig und mit vollem Einsatz bei der Übung mitgewirkt haben.

 

img_0477 webimg_0481 webimg_0488 web

img_0505 webimg_0513 webimg_0551 webimg_3751 webimg_3759 webimg_3837 web

Letzter Einsatz

21.03.2023  um 13:40 Uhr  
B3  
Brandmelderalarm  mehr ...

Nächster Dienst

Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!

wir bei Facebook

Feuerwehr Marbach App

ffm-app.png

Imagefilm KFV-Ludwigsburg

Wir Leben Retten