50 Jahre Altersfeuerwehr Marbach am Neckar
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach
  • Feuerwehr-Marbach

Seite Übersetzen

German English French

50 Jahre Altersfeuerwehr Marbach am Neckar

Spätestens ab dem 65. Lebensjahr, nach 25 Jahren Einsatzdienst oder manchmal auch aus gesundheitlichen Gründen, verlassen die Feuerwehrangehörige die Einsatzabteilungen in der sie jahrelang einen sehr anspruchsvollen, ehrenamtlichen Dienst für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marbach und Umgebung geleistet haben.

                   
jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 012

Altersbedingt nicht mehr am Einsatzgeschehen teilnehmen zu können, fällt den meisten Feuerwehrangehörigen sehr schwer, hatte man doch jahrzehntelang eine enge kameradschaftliche und auch persönliche Verbindung zu einander gelebt. Um aber das Miteinander und die Verbundenheit zu den aktiven Feuerwehrabteilungen weiter aufrecht zu erhalten wurden die Altersabteilungen gegründet. Daher stellte der Feuerwehrausschuss der Feuerwehr Marbach schon 1967 einen Antrag zur Gründung einer Altersabteilung. Doch es dauerte noch zwei Jahre, bis diese Abteilung tatsächlich in der Satzung der Feuerwehr Marbach aufgenommen wurde.

Das Gründungsdatum war somit der 01. Oktober 1969 und die Abteilung bestand damals aus 18 Grünungsmitgliedern. Leiter der neugegründeten Altersabteilung war bis 1983 Herr Hugo Schwaab. Ab 1983 bis 1992 leitete Herr Anton Liebler die Altersabteilung. Von 1992 bis 2003 war Hans Müller der Vorstand. Heinrich Stiegler begleitete das Amt erfolgreich von 2003 bis 2018 und seither steht Ulrich Schroth an Spitze der Altersfeuerwehr Marbach.

Als eine der ersten Altersfeuerwehren im Landkreis Ludwigsburg die Feuerwehr Marbach am 1.10.1969 einen Meilenstein gesetzt. Die Erkenntnis, dass es wichtig ist, die Alterskammeraden zu organisieren und deren Wissen zu nutzen, war eine gute Entscheidung. In einer Zeit, in welcher anscheinend alles Wissen im Internet online und überall verfügbar ist, wird es umso wichtiger auf echte Zeitzeugen zurückgreifen zu können.

Heute, 50 Jahre später, besteht die Altersabteilung aus 39 Männer und einer Frau. Wer von der Einsatzabteilung in die Altersabteilung wechselt, findet bei der Feuerwehr weiterhin ein soziales Umfeld, das von gelebter Kameradschaft und Achtung geprägt wird. Gesellschaftliche und kameradschaftliche Anlässe prägen das Miteinander. Sei es bei Wander- und Grillnachmittage, Ausflüge, Besichtigungen, Geburtstage, Adventsfeiern und Abteilungsabende oder der monatliche Dienstabend im Rahmen eines "Stammtisches". Diese Events bekräftigen den Zusammenhalt und die Verbundenheit zueinander. Wie wichtig die Altersfeuerwehr in der Gesamtorganisation der Feuerwehr Marbach ist zeigt sich zuletzt nicht nur durch die Einführung der Maßnahme „65plus“, die 2012 vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde. Auch die Feuerwehr Marbach hat sich hier Gedanken gemacht wie dies umgesetzt werden kann. Gemeinsam mit den Kameraden der Altersfeuerwehr haben einen Katalog entwickelt wie und wo sie uns unterstützen können.

Bei den vielen Kameradschaftlichen Veranstaltungen, Übungen und größeren Einsätzen aller Abteilungen und der Gesamtfeuerwehr stellen die Alterskameraden einen wichtigen und unverzichtbaren Teil der Unterstützung und der Kameradschaft dar. Gerade im Bereich der stetig schwindenden Tagesverfügbarkeit sind sie für Tätigkeiten im Hintergrund unerlässlich.

Angefangen von Logistiktätigkeiten bei größeren Einsätzen, Besetzten der Funkzentrale aber auch administrative Tätigkeiten mit und für das Kommando fallen in diesen Aufgabenbereich. Auch die Verbindung zu den Einsatzabteilungen wird weiterhin gepflegt und von den Mitgliedern der Altersfeuerwehr bei manchen Übungsvorbereitungen und Veranstaltungen tatkräftig unterstützt. 

Ein großer Schatz einer Feuerwehr ist nicht allein die Technik, sondern die Menschen, welche bei der Feuerwehr sind und diese ausmachen. Diesen Schatz gilt es auch bei uns zu pflegen.

Am 19. Oktober 2019 feierte daher die Altersfeuerwehr Marbach im Rahmen eines Festabends ihr 50-jähriges Bestehen mit der Hoffnung, dass diese wundervolle Kameradschaft, Verbundenheit und Zusammengehörigkeit zur Feuerwehr Marbach dauerhaft anhält.

Diese Jubiläumsfeier fand in der Weingärtnergenossenschaft Marbach mit allen Mitgliedern der Altersfeuerwehr und ihren Partnern, dem Kommando, dem Feuerwehrausschuss, Herrn Bürgermeister Jan Trost und geladen Gästen, statt.

Nach der Begrüßung vom Leiter der Altersfeuerwehr Ulrich Schroth schlossen sich einige Grußworte an. Kommandant Alexander Schroth überreichte im Namen der Gesamtfeuerwehr der Altersfeuerwehr eine eigene Fahne sowie eine Jubiläumsurkunde.

Programm des Abends war eine kulinarische Weinprobe mit bayrischen Spezialitäten aus der Küche und darauf abgestimmte erlesene Weine. Eine Feuershow rundete die Veranstaltung ab. Als Erinnerung bekam jeder eine eigens für das Jubiläum angefertigte Festbroschüre mit Bildern und Textbeiträgen der vergangenen 50 Jahren.

Unserer Altersfeuerwehr wünscht die gesamte Feuerwehr Marbach mit allen Abteilungen weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und ein langes Fortbestehen.


jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 002jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 008jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 009jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 011jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 012jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 015jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 016jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 017jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 019jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 021jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 023jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 025jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 027jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 029jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 031jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 034jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 035jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 038jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 039jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 042jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 047jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 048jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 052jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 056jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 058jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 059jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 062jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 065jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 067jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 069jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 072jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 081jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 084jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 088jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 090jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 100jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 101jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 103jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 109jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 113jubilaeumsfest 50 jahre altersfeuerwehr - 115

Letzter Einsatz

21.03.2023  um 13:40 Uhr  
B3  
Brandmelderalarm  mehr ...

Nächster Dienst

Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!

wir bei Facebook

Feuerwehr Marbach App

ffm-app.png

Imagefilm KFV-Ludwigsburg

Wir Leben Retten