Löschgruppenfahrzeug (LF 16 -TS)
Technische Daten:
Hersteller: | Â Mercedes Benz |
Aufbauhersteller: | Â Ziegler |
Funkrufname: | Â Florian Marbach 1/45-1 |
Kennzeichen: | Â LB MA 131 |
Typ: | Â 1222AF |
Besatzung: | Â 1/8 |
Baujahr: | Â 1990 |
Leistung: | Â 159 KW (216 PS) |
Hubraum: | Â 10,8 l |
Zul. Gesamtgewicht: | Â 12000 kg |
Â
Verwendungszweck:
Verwendungszweck:
Bei dem Löschgruppenfahrzeug handelt es sich um einen Klassiker unter den Feuerwehrfahrzeugen. Es dient zur Brandbekämpfung, zum Fördern von Löschwasser über lange Wegstrecken und zur Durchführung von einfachen technischen Hilfeleistungen. Der wesentliche Unterschied zum LF 20/16 ist, dass das Fahrzeug keinen Wassertank hat und eine Tragkraftspritze beinhaltet.
Â
Besondere Ausstattung:
-
Verlastete Tragkraftspritze (TS 8/8)
-
vom Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlöschkreiselpumpe (FP 16/8)
-
3-teilige Schiebleiter
-
Wasserwerfer auf dem Fahrzeugdach (1600 l/min)
-
vier Atemschutzgeräte
-
Benzin getriebener Hochdrucklüfter
-
tragbarer Stromgenerator (5 kVA)
-
Schaummittel in Kanistern (120 kg)